Die Europäische Kommission äußerte am Dienstag ihr tiefes Bedauern über die von der US-Regierung unter Trump verhängten Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada. Die Kommission erklärte, dass diese Maßnahme die Gefahr birgt, den globalen Handel zu stören, Wirtschaftspartner zu schädigen und unnötige Unsicherheit zu schaffen. EU-Handelssprecher Olof Gill bekräftigte diese Bedenken und wies auf die Bedrohung für Lieferketten, Investitionsströme und die wirtschaftliche Stabilität hin. Er forderte die Vereinigten Staaten auf, ihre Haltung zu überdenken und eine kooperative, regelbasierte Lösung anzustreben. Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck erklärte, die EU werde mit Einigkeit und Selbstbewusstsein reagieren, falls die USA ähnliche Zölle gegen den Block verhängen sollten. Er bekräftigte die Unterstützung Deutschlands für die Bemühungen der EU-Kommission, eine Verhandlungslösung zu finden, betonte jedoch, dass sich die EU nicht einschüchtern lassen werde.
EU verurteilt US-Zölle auf Mexiko und Kanada; Deutschland verspricht geeinte Reaktion auf mögliche Zölle
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.