Europäische Aktien nahe Rekordhochs durch Anstieg der Verteidigungsausgaben

Europäische Aktien näherten sich am Montag, dem 3. März, Rekordhochs, angetrieben von einem Anstieg der Rüstungsaktien. Dies folgte auf eine Einigung der europäischen Staats- und Regierungschefs, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen und einen Friedensplan für die Ukraine auszuarbeiten, der den Vereinigten Staaten vorgelegt werden soll. Der paneuropäische STOXX 600 Index stieg um 0,4 % (Stand: 08:11 GMT) und setzte damit eine zehnwöchige Gewinnsträhne fort. Der europäische Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindex verzeichnete einen Anstieg von über 6 % und erreichte ein Rekordhoch. Die Aktien von Rheinmetall stiegen um 17,4 %, die von BAE Systems um 11,6 % und die von Leonardo um 15,1 %. Ein Bericht deutete darauf hin, dass die an der Bildung der neuen deutschen Regierung beteiligten Parteien die Einrichtung eines Verteidigungsfonds erwägen, was den Markt weiter ankurbelte. Der deutsche Blue-Chip-Index stieg um 0,9 %. Die bevorstehende geldpolitische Sitzung der Europäischen Zentralbank wird mit Spannung erwartet, wobei der Fokus auf den Aussagen der Bank inmitten der Unsicherheit nach den US-amerikanischen Zollplänen gegenüber der Europäischen Union liegt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.