Der französische Präsident Emmanuel Macron erklärte, dass die jüngsten Spannungen zwischen den US-amerikanischen und ukrainischen Präsidenten die Beziehungen zwischen den beiden Ländern nicht beeinträchtigen würden. Er forderte eine Deeskalation und betonte die Bedeutung einer fortgesetzten Zusammenarbeit.
Großbritannien hat der Ukraine finanzielle Unterstützung in Höhe von 2,84 Milliarden US-Dollar zugesagt. Diese Hilfe zielt darauf ab, die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine zu stärken, und wird aus Vermögenswerten finanziert, die von russischen Unternehmen beschlagnahmt wurden.
Die Reaktionen auf die Äußerungen von Donald Trump zum Russland-Ukraine-Konflikt halten an. Diese Aussagen haben zu Diskussionen zwischen europäischen Staats- und Regierungschefs und NATO-Beamten über die Zukunft der Unterstützung für die Ukraine und die potenziellen Auswirkungen auf die europäische Sicherheit geführt.