Massive Flugausfälle und Verspätungen beeinträchtigten am Montag, den 24. Februar, Reisende an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf in Westdeutschland aufgrund von Streiks. Am Flughafen Köln/Bonn wurden 106 von 168 geplanten Flügen gestrichen. Der Flughafen Düsseldorf verzeichnete Ausfälle von etwa 30 % seiner 334 geplanten Starts und Landungen. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes an beiden Flughäfen zum Streik auf und verwies auf einen Streit über die Löhne für Bundes- und Kommunalbedienstete. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von 8 %, mindestens 350 Euro mehr pro Monat, höhere Zulagen für anspruchsvolle Tätigkeiten und drei zusätzliche freie Tage. Eine dritte Runde der Tarifverhandlungen ist für den 14. März geplant.
Streiks an deutschen Flughäfen führen zu massiven Flugausfällen in Köln/Bonn und Düsseldorf
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.