Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) wird am 10. März 2025 einen neuen Generalsekretär wählen. Die Wahl findet inmitten kritischer hemisphärischer Herausforderungen statt, darunter die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, Migrations- und humanitäre Krisen, Umweltzerstörung und der zunehmende Einfluss externer Mächte wie China, Russland und Iran. Diese Herausforderungen stehen im Zusammenhang mit den fest etablierten autoritären Regimen in Kuba, Venezuela und Nicaragua.
Bei der Wahl stehen sich der surinamische Außenminister Albert Ramdin und sein paraguayischer Amtskollege Rubén Ramírez Lezcano gegenüber. Das Ergebnis ist von Bedeutung für die venezolanische Opposition, die einen demokratischen Übergang anstrebt. Es wird erwartet, dass Lezcano den Druck auf das Maduro-Regime aufrechterhält und sich an den aktuellen Ansatz anlehnt. Ramdin, der möglicherweise von der CARICOM unterstützt wird, könnte einen versöhnlicheren diplomatischen Ansatz bevorzugen.
OAS wählt neuen Generalsekretär inmitten regionaler Herausforderungen
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.