Russische Streitkräfte starteten am 17. Februar Drohnenangriffe auf die Ukraine aus drei Richtungen. Nach Angaben des Luftwaffenkommandos der ukrainischen Streitkräfte wurden 83 Drohnen vom Typ Shahed und andere UAVs über den Regionen Charkiw, Poltawa, Sumy, Tschernihiw, Tscherkassy, Kyjiw, Kirowohrad, Saporischschja, Dnipropetrowsk und Odessa abgefangen. Berichten zufolge wurden 59 UAVs abgeschossen. Aufgrund der Angriffe auf Energieanlagen werden in den Regionen Kyjiw, Kyjiw und Dnipropetrowsk Notstromabschaltungen durchgeführt. Geplante Ausfälle werden nur bei kritischer Infrastruktur angewendet. Auch aus Cherson werden Stromausfälle gemeldet, wobei sich die Energiearbeiter um die Schäden kümmern. Bei Saporischschja wurden zehn Drohnenangriffe registriert, bei denen 15 Mehrfamilienhäuser und Privathäuser beschädigt wurden und es zu Stromausfällen kam. Deutschland bereitet sich inmitten von Spekulationen über die Bildung der nächsten Koalition und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zur Türkei auf vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar vor. Jüngste Umfragen deuten darauf hin, dass das von Friedrich Merz angeführte Bündnis CDU/CSU mit 30 % der Stimmen in Führung liegt, gefolgt von der rechtsextremen AfD mit 21 % und der SPD mit 15 %. Experten gehen davon aus, dass die Koalitionsverhandlungen schwierig werden und es je nach Wahlergebnis und Koalitionsvereinbarungen zu potenziellen Veränderungen in der deutschen Haltung gegenüber der EU, der Einwanderungspolitik und den Beziehungen zur Türkei kommen könnte. Es wird erwartet, dass der Aufstieg der AfD und des BSW die politischen Entscheidungen beeinflussen und möglicherweise zu einem stärker nach innen gerichteten Deutschland führen wird. Die Russische Föderation berichtete über das Abfangen von 90 Drohnen über verschiedenen Regionen des Landes. In der Region Krasnodar gibt es Opfer durch herabfallende UAVs. In der Nacht von Montag, dem 17. Februar, berichtete das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation über das Abfangen und die Zerstörung von 90 ukrainischen Drohnen, darunter 38 über dem Asowschen Meer, 24 UAVs über dem Gebiet Krasnodar, 15 über der besetzten Krim. Laut der Abteilung wurde auch eine Anti-Schiffs-Rakete vom Typ Neptune-MD über den Gewässern des Asowschen Meeres zerstört. Laut dem Nachrichtenportal 24Krasnodar waren in Krasnodar, Gelendschik und mehreren Siedlungen der Region Explosionen von Drohnen und Luftverteidigung zu hören. In Slowjansk-am-Kuban wurden infolge des Absturzes der Drohne zwei private Wohngebäude beschädigt und ein Feuer brach aus. Es wird auch berichtet, dass die Trümmer einer Drohne auf das Gelände der Ilsky-Ölraffinerie gefallen sind und ein Feuer verursacht haben. Der Gouverneur der Region, Weniamin Kondratjew, schrieb auf Telegram, dass in dem Dorf Ilsky im Bezirk Sewerski mehrere Gebäude durch Drohnenangriffe beschädigt und eine Frau verletzt wurden.
Ukraine erlebt nächtliche Drohnenangriffe; Deutschland steht inmitten politischer Verschiebungen vor vorgezogenen Neuwahlen
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.