Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) erwartet eine anhaltende Rezession, die möglicherweise die längste Phase wirtschaftlicher Schwäche in der deutschen Nachkriegsgeschichte darstellt. Der DIHK prognostiziert für 2025 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,5 %, was pessimistischer ist als die Wachstumsprognose der Bundesregierung von 0,3 %. Diese Einschätzung basiert auf einer aktuellen DIHK-Umfrage unter 23.000 Unternehmen, von denen nur 26 % eine positive Geschäftslage berichten. In Wolfsburg wachsen die Sorgen unter den Mitarbeitern von Volkswagen (VW) aufgrund der anhaltenden Krise des Automobilherstellers. Die Mitarbeiter befürchten mögliche Werksschließungen und Stellenabbau. Reduzierte Arbeitszeiten haben bereits zu geringeren Löhnen geführt, was sich auf die Fähigkeit der Arbeitnehmer auswirkt, den täglichen Bedarf zu decken und Familien zu unterstützen. Während einige E-Mobilität, Digitalisierung und KI als mögliche Lösungen sehen, bleibt die Skepsis hinsichtlich unmittelbarer Verbesserungen bestehen.
Deutsche Wirtschaft vor anhaltender Rezession; Volkswagen-Mitarbeiter inmitten der Krise besorgt
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.