Neuseeland investiert in Rinderfuttertechnologie, um Methanemissionen zu reduzieren

Forscher auf der Versuchsfarm der Universität Pretoria (UP) haben dank einer Investition der neuseeländischen Regierung modernste Technologie in Rinderfuttermaschinen implementiert. Die Tiere sind mit Radiofrequenz-Identifikations-Tags (RFID) ausgestattet, die die Maschinen aktivieren, um ein spezielles Futter zu verteilen.

Diese Technologie ermöglicht es den Forschern, die Futtermenge, die jedes Tier frisst, präzise zu kontrollieren und zu überwachen, was zu einer deutlichen Reduzierung der Methan- und CO2-Emissionen führt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.