USA verhängen Sanktionen gegen Personen, die mit dem Ölverkauf des Iran nach China in Verbindung stehen

Die Vereinigten Staaten haben Sanktionen gegen Personen verhängt, die mit einem internationalen Netzwerk in Verbindung stehen, das beschuldigt wird, Millionen von Barrel iranisches Öl nach China verkauft zu haben. Die Trump-Administration behauptet, dass das Netzwerk Gelder an die iranischen Streitkräfte und ihre terroristischen Stellvertreter weitergeleitet hat. Die Sanktionen wurden am Donnerstag angekündigt, nachdem Präsident Trump geschworen hatte, „maximalen Druck“ auf den Iran auszuüben.

Das Außenministerium erklärte, dass die USA das „zerstörerische und destabilisierende Verhalten“ des Iran nicht tolerieren werden und dass die Sanktionen ein internationales Netzwerk ins Visier nehmen, das illegale Einnahmen an das iranische Militär leitet.

Das Öl wurde im Auftrag des Generalstabs der iranischen Streitkräfte (AFGS) von Sepehr Energy nach China verschifft, das die Trump-Administration als „Frontfirma“ für das iranische Militär bezeichnet. Nach Angaben des Finanzministeriums haben die illegalen Rohöllieferungen dem iranischen Regime „Hunderte Millionen Dollar“ an Einnahmen eingebracht, die auch zur Finanzierung seines Nuklearwaffenprogramms verwendet werden.

Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums stellte fest, dass Sepehr Energy und seine Tochtergesellschaften Seeverkehrsunterlagen gefälscht haben, um die iranische Herkunft des Öls zu verschleiern, das sie nach China und anderen ausländischen Käufern handelten und transportierten. OFAC bemerkte auch, dass das iranische Regime Schritte unternommen hat, um den wahren Namen der Anthea, eines unter komorischem Flagge fahrenden und sanktionierten Öltankers, der an dem Schiffsversandschema beteiligt war, zu verbergen. Die indische Firma, die Besatzungen für das Schiff stellte, fälschte ebenfalls Dokumente, die den Hafenbehörden vorgelegt wurden.

Das Finanzministerium hat zwei weitere Schiffe, die unter panamaischer Flagge fahrende CH Billion und die unter Hongkonger Flagge fahrende Star Forest, als „Schattenflotte“ für den Iran ausgewiesen, da sie eine Rolle beim Transport von iranischem Öl nach China spielen. Diese Schiffe haben bis Januar 2025 iranisches Rohöl aus Lagern in China geladen, als Teil eines Plans, an dem das iranische Militär beteiligt ist, das von dem Verkauf des Öls auf diesen Schiffen profitiert.

Das Finanzministerium hat die US-Vermögenswerte mehrerer Personen eingefroren, die mit dem Schema in Verbindung stehen. Die neuen Sanktionen folgen dem Erlass von Trump von dieser Woche, um „maximalen Druck“ auf Teheran auszuüben. Im Rahmen des Erlasses hat Trump die Finanz- und Außenminister angewiesen, die Sanktionen gegen den Ölverkauf des Iran zu verschärfen und Verstöße gegen bestehende Beschränkungen durchzusetzen, um seine Exporte auf „Null“ zu reduzieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.