Ecuador steht am Sonntag, den 9. Februar, vor Präsidentschaftswahlen, bei denen der amtierende Präsident Daniel Noboa und seine Herausforderin Luisa González um das höchste Amt kämpfen. Die Wahl findet vor dem Hintergrund einer Zunahme von Gewalt und organisierter Kriminalität statt, eine Herausforderung, die die Agenda des nächsten Präsidenten stark beeinflussen wird.
Das Land hat einen dramatischen Anstieg von Gewaltverbrechen erlebt, darunter Morde, Erpressung und Entführungen, die dem transnationalen Drogenhandel zugeschrieben werden. Diese Gewaltwelle hat sich in den letzten vier Jahren verstärkt und spiegelt ähnliche Herausforderungen wider, denen Nachbarländer wie Mexiko und Kolumbien gegenüberstehen.
Trotz der Bemühungen früherer Regierungen, die Gewalt durch Maßnahmen wie die Verstärkung der Sicherheitskräfte und Gefängnisreformen einzudämmen, hat sich die Situation verschlechtert. Der neue Präsident wird ein komplexes Sicherheitsumfeld erben, und Analysten prognostizieren einen langen Weg zur Wiederherstellung des Friedens.
Ecuador erklärte im Januar 2024 den inneren bewaffneten Konflikt, nachdem ein wichtiger krimineller Anführer aus dem Gefängnis geflohen war und eine bewaffnete Gruppe in einen staatlichen Fernsehsender während einer Live-Sendung eingedrungen war. Diese Erklärung führte zu gemeinsamen Patrouillen von Polizei und Militär, aber die Kriminalitätsrate blieb hoch.
Experten betonen die Notwendigkeit einer langfristigen Strategie, um die Ursachen der Gewalt zu bekämpfen, einschließlich der Bekämpfung des Drogenhandels und der Stärkung der Strafverfolgung. Sie betonen auch die Notwendigkeit der internationalen Zusammenarbeit zur Bekämpfung transnationaler krimineller Netzwerke.
Die wirtschaftliche Situation fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Ecuador steht vor einer erheblichen Schuldenlast, die die Ressourcen für soziale Programme und Sicherheitsinitiativen begrenzt. Der nächste Präsident muss diese Herausforderungen bewältigen und gleichzeitig nach Lösungen für die zunehmende Gewalt suchen.