US-Außenminister Marco Rubio hat angekündigt, dass er nicht am G20-Gipfel in Johannesburg Ende des Monats teilnehmen wird. Als Hauptgrund nannte er das neue südafrikanische Gesetz zur Enteignung von Land. Rubio äußerte Bedenken hinsichtlich des Gesetzes, das von Präsident Donald Trump kritisiert wurde, und erklärte, dass es "Solidarität, Gleichheit und Nachhaltigkeit" fördere. Er erwähnte insbesondere den Fokus des Gesetzes auf DEI (Diversität, Gleichheit und Inklusion) und den Klimawandel als Gründe für seine Entscheidung, den Gipfel zu boykottieren.
US-Außenminister Marco Rubio lässt G20-Gipfel in Südafrika wegen Landenteignungsgesetz aus
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.