Ein Bundesrichter hat den ehemaligen Präsidenten Donald Trump zur Zahlung von 1,3 Millionen Dollar Strafe für seine Rolle bei den Ausschreitungen am Kapitol am 6. Januar verurteilt. Der Richter stellte fest, dass Trump wissentlich falsche Behauptungen über die Wahl 2020 aufgestellt und seine Anhänger zu Gewalt angestachelt hatte. Die Sanktionen sollen zukünftige Versuche, die Demokratie zu untergraben, verhindern.
Das US-Militär entsendet Truppen nach Niger, um bei der Bekämpfung des Terrorismus in der Region zu helfen. Der Einsatz ist Teil eines umfassenderen Bemühens, den wachsenden Einfluss extremistischer Gruppen in der Sahelzone Afrikas zu bekämpfen. Die USA arbeiten seit Jahren mit Niger zusammen, um dessen Sicherheitskräfte auszubilden und auszustatten.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Affenpocken-Ausbruch zu einem internationalen Notfall für die öffentliche Gesundheit erklärt. Das Virus hat sich in über 70 Ländern verbreitet, und die WHO ist besorgt über das Potenzial für eine weitere Ausbreitung. Die Organisation fordert die Länder dringend auf, Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus zu ergreifen, darunter Impfungen und Tests.
Die Vereinten Nationen haben gewarnt, dass die Welt vor einer globalen Nahrungsmittelkrise steht. Der Krieg in der Ukraine, der Klimawandel und die COVID-19-Pandemie haben alle zu steigenden Lebensmittelpreisen und -knappheit beigetragen. Die UN fordern dringende Maßnahmen zur Bewältigung der Krise, darunter verstärkte Hilfe und Investitionen in die Ernährungssicherheit.