Am Mittwoch, dem 8. Februar, begann in Neu-Delhi, Indien, die Wahl zur Landesgesetzgebung. Die regierende Bharatiya Janata Party (BJP) unter der Führung von Premierminister Narendra Modi strebt danach, die Kontrolle über die Hauptstadt von der amtierenden Aam Aadmi Party (AAP) unter der Leitung von Arvind Kejriwal zu übernehmen.
Die Wahl für 70 Sitze in der Versammlung von Delhi findet in einem Dreikampf zwischen der BJP, der AAP und der Kongresspartei statt. Die AAP, die seit zehn Jahren an der Macht ist, sieht sich mit Anti-Incumbency-Stimmungen konfrontiert. Die BJP, die auf nationaler Ebene in einer Koalition regiert, strebt nach einer Rückkehr nach Delhi nach 27 Jahren. Die Kongresspartei, die Teil eines Bündnisses ist, das Modi's BJP bei den Parlamentswahlen 2024 herausfordert, tritt sowohl gegen die AAP als auch gegen die BJP an.
Die Wahl begann um 7:00 Uhr (1:30 UTC) und endet um 18:00 Uhr (12:30 UTC). Die Wahlergebnisse sollen am Samstag, dem 11. Februar, bekannt gegeben werden.
In den Wochen vor der Wahl intensivierten die politischen Parteien ihre Kampagnen mit Straßenumzügen, Kundgebungen und Pressekonferenzen. Sowohl Modi als auch Kejriwal haben die Wähler mit Versprechungen von verbesserten staatlichen Schulen, kostenlosen Gesundheitsdiensten und Strom sowie einer monatlichen Zulage von über 2.000 Rupien (22 Euro) für arme Frauen umworben.
Während mehrere politische Experten die Kampagne der Kongresspartei als glanzlos bezeichneten, gewann sie in der letzten Woche an Fahrt, als Rahul Gandhi und Priyanka Gandhi 12 öffentliche Treffen abhielten.