Am 3. Februar 2025 erklärte US-Präsident Donald Trump im Oval Office, dass die Ukraine seltene Erden an die Vereinigten Staaten liefern müsse, um weiterhin Unterstützung zu erhalten. Er betonte, dass diese Mineralien für technologische Innovationen, einschließlich Elektrofahrzeugen und modernen Flugzeugen, von entscheidender Bedeutung sind.
Trump kritisierte den ehemaligen Präsidenten Joe Biden dafür, dass er nichts im Gegenzug für die umfangreiche finanzielle Hilfe gefordert habe, die seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 über 180 Milliarden Dollar an die Ukraine geflossen ist. Er äußerte Bedenken, dass die Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine nicht mit der der USA übereinstimmt, und schlug vor, dass ein Ungleichgewicht der Beiträge besteht.
In verwandten Entwicklungen betonte NATO-Generalsekretär Mark Rutte gegenüber den EU-Führern in Brüssel die Bedeutung der transatlantischen Beziehung für die europäische Sicherheit. Er hob die Notwendigkeit hervor, dass NATO und EU enger zusammenarbeiten, um den wachsenden Sicherheitsherausforderungen zu begegnen.
Rutte forderte eine verstärkte militärische Unterstützung für die Ukraine und betonte die Wichtigkeit langfristiger Verpflichtungen für die Wiederherstellung und den Wiederaufbau des Landes. Er wies auch darauf hin, dass die NATO-Allianz ihre kollektiven Verteidigungsausgaben, die derzeit bei mindestens 2% des BIP liegen, neu bewertet und dass zukünftige Ziele wahrscheinlich über diesem Schwellenwert liegen werden.