Syrien neuer Übergangspräsident Ahmad al-Sharaa besucht Saudi-Arabien für ersten offiziellen Besuch

Ahmad al-Sharaa, der neu ernannte Übergangspräsident Syriens, traf am 2. Februar in Saudi-Arabien ein und markierte damit seinen ersten offiziellen Auslandsbesuch. Er wurde von dem syrischen Außenminister Assad al-Shaibani begleitet. Bei seiner Ankunft in Riad wurden die neuen syrischen Führungspersönlichkeiten von saudischen Beamten empfangen.

Das saudische Staatsfernsehen berichtete, dass al-Sharaa Gespräche mit dem de facto Herrscher Saudi-Arabiens, Kronprinz Mohammed bin Salman, führen wird. In der Zwischenzeit bestätigte die syrische staatliche Nachrichtenagentur SANA nur das bevorstehende Treffen in Riad, ohne weitere Details zu liefern.

Früher teilte das Präsidialbüro in Damaskus ein Foto in den sozialen Medien von al-Sharaa und al-Shaibani an Bord des Flugzeugs und bemerkte, dass dies ihr „erster offizieller Besuch“ sei.

Al-Sharaa wurde am 29. Januar zum Übergangspräsidenten Syriens ernannt. Seine islamistische Gruppe, Hayat Tahrir al-Sham (HTS), führte Anfang Dezember den Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Assad an.

Der saudische König Salman und sein Sohn, Kronprinz Mohammed bin Salman, gehörten zu den ersten, die al-Sharaa zu seiner Ernennung gratulierten. Syrien sucht Unterstützung von wohlhabenden Golfstaaten, um den Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes zu finanzieren und die Wirtschaft wiederzubeleben.

Mitte Januar trat Saudi-Arabien für die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien ein. Seit dem Sturz von Assad im Dezember haben die neuen syrischen Behörden bereits mehrere ausländische Politiker empfangen, darunter die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, die Anfang Januar Syrien besuchte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.