Trump-Administration entlässt Inspektoren-General in mehreren Behörden

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am 25. Januar 2025 entließ die Administration von Präsident Donald Trump die unabhängigen Inspektoren-General von über einem Dutzend wichtiger Regierungsbehörden. Diese Entscheidung betraf Berichten zufolge Ministerien wie Verteidigung, Außenministerium, Verkehr, Veteranenangelegenheiten, Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Inneres und Energie.

Berichten zufolge betrafen die Entlassungen insgesamt 17 Behörden, mit Ausnahme des Inspektors General des Justizministeriums, Michael Horowitz. Die Washington Post stellte fest, dass diese Entlassungen gegen das Bundesgesetz verstoßen könnten, das einen 30-tägigen Benachrichtigungszeitraum für den Kongress vor solchen Maßnahmen vorschreibt.

Inspektoren-General fungieren als unabhängige Beamte, die für die Prüfung und Untersuchung von Vorwürfen über Verschwendung, Betrug und Missbrauch in ihren jeweiligen Behörden zuständig sind. Obwohl sie vom Präsidenten oder dem Leiter der Behörde entlassen werden können, waren die meisten der Entlassenen ursprünglich während Trumps erster Amtszeit von 2017 bis 2021 ernannt worden.

Die Benachrichtigungen über die Entlassungen wurden Berichten zufolge per E-Mail vom Personalchef des Weißen Hauses kommuniziert, was darauf hinweist, dass die Entlassungen sofort wirksam wurden. Das Weiße Haus hat auf Anfragen zu diesem Thema noch nicht reagiert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.