Vereinigte Staaten, 24. Januar 2025: Die Biden-Administration kündigte ein neues Sanktionspaket gegen wichtige Personen und Einrichtungen in Russland an, um dessen Einfluss in Osteuropa zu verringern. Dieser Schritt folgt auf die ansteigenden Spannungen in der Region und ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung der Allianzen mit NATO-Partnern.
Tokio, Japan, 24. Januar 2025: Die Bank von Japan berichtete von einem signifikanten Anstieg der Inflationsraten, die einen 40-Jahres-Höchststand erreicht haben. In Reaktion darauf wird erwartet, dass die Zentralbank eine Notfallbesprechung einberuft, um mögliche Anpassungen der Geldpolitik zur Stabilisierung der Wirtschaft zu erörtern.
Peking, China, 24. Januar 2025: Chinesische Beamte kündigten neue Umweltvorschriften an, die darauf abzielen, die Kohlenstoffemissionen in den nächsten fünf Jahren um 30 % zu reduzieren. Diese Initiative ist Teil des Engagements Chinas, bis 2060 die Kohlenstoffneutralität zu erreichen, und wird voraussichtlich verschiedene Industrien im Land betreffen.
Neu-Delhi, Indien, 24. Januar 2025: In mehreren Städten brachen Proteste gegen ein umstrittenes Agrarreformgesetz aus. Landwirte behaupten, dass die neuen Vorschriften ihre Lebensgrundlagen gefährden, was zu weitreichenden Demonstrationen und Forderungen nach einer Intervention der Regierung führte.
London, Vereinigtes Königreich, 24. Januar 2025: Das britische Parlament debattierte über ein vorgeschlagenes Gesetz zur Verbesserung des Datenschutzes für Bürger. Die Gesetzgebung zielt darauf ab, wachsenden Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von Daten zu begegnen und wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf Technologieunternehmen in der Region haben.