Internationaler Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle gegen Taliban-Führer wegen Menschenrechtsverletzungen

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am 23. Januar 2025 beantragte Karim Khan, der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Haftbefehle gegen den Taliban-Führer Haibatullah Akhundzada und den Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs Afghanistans, Abdul Hakim Haqqani. Der Ankläger führte erhebliche Gründe an, die darauf hindeuten, dass sie für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich sind, die mit geschlechtsspezifischer Verfolgung in Zusammenhang stehen.

Khan hob die schwere und anhaltende Verfolgung hervor, der Frauen, Mädchen und LGBTQ+-Personen in Afghanistan unter der Taliban-Herrschaft ausgesetzt sind. Berichten zufolge werden diesen Gruppen grundlegende Rechte vorenthalten, darunter körperliche Autonomie, Bewegungsfreiheit, Bildung und das Recht auf ein Privat- und Familienleben.

Die Niederwerfung von Dissens durch die Taliban umfasste Tötungen, Inhaftierungen, Folter und sexuelle Gewalt. Laut dem IStGH dauern diese Verfolgungen seit dem 15. August 2021 in ganz Afghanistan an.

Der IStGH in Den Haag stellte fest, dass dieser Antrag die erste Phase von Haftbefehlen anvisiert, die sich gegen die Taliban-Führung richten, wobei weitere Anträge für andere hochrangige Taliban-Mitglieder erwartet werden. Die Richter des Gerichts werden nun den Antrag prüfen, eine Entscheidung, die Wochen oder Monate dauern kann. Wenn Haftbefehle erlassen werden, sind 125 Länder, die das Römische Statut ratifiziert haben, verpflichtet, die betreffenden Personen auf ihrem Gebiet festzunehmen.

Die Taliban übernahmen Mitte 2021 die Kontrolle über Afghanistan und versprachen zunächst liberale Reformen, verhängten jedoch schnell erhebliche Einschränkungen für Frauen und Mädchen, darunter Verbote des öffentlichen Auftretens, des Besuchs von weiterführenden Schulen und Universitäten sowie von Beschäftigungsmöglichkeiten.

Akhundzada führt die Taliban seit 2016 und lebt seit der Machtübernahme in Kandahar, Afghanistan, und meidet öffentliche Auftritte. Haqqani ist seit Oktober 2021 Vorsitzender des Obersten Gerichtshofs.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.