Am 21. Januar 2025 wird der US-Senat eine Bestätigungsabstimmung für John Ratcliffe abhalten, der von Präsident Donald Trump als Direktor der Central Intelligence Agency (CIA) nominiert wurde. Der Mehrheitsführer des Senats, John Thune, gab die Abstimmung bekannt und hob Ratcliffes Engagement hervor, die CIA auf ihre Kernaufgabe der Informationsbeschaffung und -analyse zurückzuführen.
Ratcliffe, der zuvor während Trumps erster Amtszeit als Direktor des Nationalen Geheimdienstes tätig war, hat Unterstützung von beiden Parteien im Kongress erhalten. Bei einer Bestätigung würde er Marco Rubio folgen, der am Vortag bestätigt wurde. Einige demokratische Senatoren äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der möglichen Politizierung der Agentur, die aus Trumps angespanntem Verhältnis zur Geheimdienstgemeinschaft resultiert.
Während seiner Bestätigungsanhörung versicherte Ratcliffe den Senatoren, dass er keine CIA-Mitarbeiter aufgrund ihrer politischen Überzeugungen oder Meinungen entlassen oder unter Druck setzen würde. Der genaue Zeitpunkt der Bestätigungsabstimmung bleibt ungewiss.