US-Kongress wird Trumps Wahl trotz schwerem Wintersturm zertifizieren

Am 5. Januar 2025 wird ein erheblicher Wintersturm die Vereinigten Staaten betreffen, dennoch wird der US-Kongress zusammentreten, um Donald Trumps Wahl zum Präsidenten zu zertifizieren. Der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, bestätigte, dass das Electoral Count Act diese Zertifizierung am 6. Januar um 13 Uhr vorschreibt, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Starker Schneefall und hohe Winde werden in Gebieten von den Zentralen Ebenen bis zur Mittelatlantikregion erwartet, wobei für Teile von Kansas Blizzardwarnungen ausgegeben wurden. Washington, D.C., rechnet mit einer Mischung aus Schnee und Eis, die zwischen 7 und 18 cm liegen wird, was zu möglichen Störungen im Verkehr und möglichen Schließungen von Schulen und Geschäften führen könnte.

Trotz des schlechten Wetters äußerte Johnson die Hoffnung auf eine vollständige Teilnahme und forderte die Gesetzgeber auf, in der Hauptstadt zu bleiben. Andere republikanische Führer betonten, dass es keine Änderungen am Zeitplan der Sitzung geben werde, und hoben die Bedeutung der Fortsetzung des Zertifizierungsprozesses hervor.

Diese Zertifizierung folgt auf eine tumultartige Zeit in der US-Geschichte, insbesondere nach den Ereignissen vom 6. Januar 2021, als das Kapitol von Trumps Anhängern gestürmt wurde. Die aktuelle Verwaltung unter Präsident Joe Biden hat sich verpflichtet, die Ergebnisse der Wahl 2024 zu respektieren und mit dem Zertifizierungsprozess fortzufahren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.