Iran beruft italienischen Botschafter inmitten diplomatischer Spannungen über inhaftierte Bürger ein

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am 3. Januar 2025 berief das iranische Außenministerium die italienische Botschafterin Paola Amadi ein, aufgrund der fortdauernden Inhaftierung des iranischen Bürgers Mohammad Abedini in Italien. Dieser Schritt folgte einem ähnlichen Vorgehen Italiens nach der Festnahme der italienischen Journalistin Cecilia Sala in Teheran am 19. Dezember während ihrer Arbeit mit einem Pressevisum.

Iranische Medien berichteten, dass ein Beamter Italien aufforderte, die 'amerikanische Geiselpolitik' abzulehnen, die dem internationalen Recht und den Menschenrechten widerspricht, und darauf hinzuarbeiten, Abedini umgehend freizulassen, um Schäden an den bilateralen Beziehungen zu vermeiden.

Die iranische Botschaft in Rom erklärte, Sala habe die notwendige humanitäre Versorgung erhalten und verband ihren Fall zum ersten Mal mit dem von Abedini. Der Iran behauptete, Sala sei wegen angeblicher Verstöße gegen die Gesetze der Islamischen Republik verhaftet worden, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

Abedini wurde drei Tage vor der Festnahme von Sala am Flughafen Malpensa in Mailand aufgrund eines US-Haftbefehls festgenommen, der ihn beschuldigte, Drohnenteile geliefert zu haben, die angeblich in einem Angriff verwendet wurden, bei dem 2023 drei amerikanische Soldaten in Jordanien getötet wurden. Der Iran hat jegliche Beteiligung an dem Angriff bestritten.

Derzeit inhaftiert, wird über Abedinis Fall diesen Monat entschieden, ob er unter Hausarrest gestellt wird, während die Richter den Antrag auf Auslieferung der USA prüfen. In den letzten Jahren haben iranische Sicherheitskräfte Dutzende Ausländer und Doppelstaatsangehörige festgenommen, hauptsächlich wegen Spionage- und Sicherheitsvorwürfen. Menschenrechtsgruppen haben den Iran beschuldigt, durch solche Festnahmen Zugeständnisse von anderen Nationen zu erzwingen, was der Iran bestreitet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.