Globale Nachhaltigkeitsentwicklungen: UK-Initiativen und indisches Green Economy-Projekt starten

Datum: 2. Januar 2025

Im Vereinigten Königreich konzentriert sich die Regierung auf Nachhaltigkeit, während sie sich auf ein entscheidendes Jahr 2025 vorbereitet. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Verlängerung der Windfall-Steuer auf Öl und Gas in der Nordsee sowie die Regulierung von ESG-Bewertungsanbietern. Trotz Fortschritten warnt das Klimawandelkomitee, dass das Vereinigte Königreich auf dem besten Weg ist, seine Netto-Null-Ziele nicht zu erreichen, was eine beschleunigte Emissionsreduktion erforderlich macht.

Die UK Sustainable Investment and Finance Association gab bekannt, dass immer mehr Fonds die Nachhaltigkeitsoffenlegungsanforderungen (SDR) erfüllen. Der Kanzler hat Konsultationen vorgeschlagen, um von großen Unternehmen zu verlangen, dass sie ihre Offenlegungen an den Richtlinien des International Sustainability Standards Board (ISSB) ausrichten, mit dem Ziel, den Fluss privater Finanzmittel in Nachhaltigkeitsinitiativen erheblich zu erhöhen.

Unterdessen wird in Indien das Projekt Green Economy Accelerator for a Just Transition (GREAT), geleitet von dem ehemaligen U.N.-Umweltbeamten Satya Tripathi, beim Weltwirtschaftsforum in Davos gestartet. Diese Basisinitiative ermutigt Kleinbauern, nachhaltige Praktiken zu übernehmen, einschließlich der Permakultur in Gewächshäusern und der anaeroben Verdauung, um die ökologische Gesundheit und die Ernährungssysteme zu verbessern.

GREAT arbeitet mit lokalen Organisationen zusammen und nutzt deren bestehende Netzwerke, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu skalieren. Tripathi betont die Bedeutung der lokalen Beteiligung zur Bewältigung von Umweltproblemen und argumentiert, dass bedeutende Veränderungen von der Basis ausgehen müssen, anstatt ausschließlich von Regierungen und Unternehmen.

Während nachhaltige Initiativen weltweit an Bedeutung gewinnen, bleibt der Fokus auf kollaborativen Ansätzen, die lokales Wissen und Praktiken in umfassendere Umweltstrategien integrieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.