Iran verpflichtet sich zur Unterstützung von UN-Inspektionen angesichts erhöhter Urananreicherung

Am 14. Dezember 2024 gab die iranische Atomenergieorganisation bekannt, dass sie den Zugang der UN-Atomaufsichtsbehörde zu ihren Einrichtungen nicht behindern wird. Diese Erklärung folgt auf einen Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), der einen Anstieg der Urananreicherungsaktivitäten am Fordow-Standort in Iran dokumentiert.

Die IAEA berichtete, dass Iran seine Urananreicherung auf nahezu waffenfähige Grade erhöht hat, mit einer Reinheit von bis zu 60 %. Die iranischen Behörden haben nach diesen Entwicklungen einer verstärkten Überwachung durch die IAEA zugestimmt.

Mohammad Eslami, Leiter der Atomenergieorganisation, betonte, dass Iran im Rahmen internationaler Sicherheitsgarantien agiert und dass die Inspektionen der Agentur ohne Hindernisse stattfinden werden. Er sagte: 'Wir haben keine Hindernisse für die Inspektionen und den Zugang der Agentur geschaffen und werden dies nicht tun.'

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.