Donald Trump fordert die Freilassung von Geiseln, die von Hamas im Zuge des anhaltenden Konflikts in Gaza festgehalten werden

Am 3. Dezember 2024 forderte Donald Trump, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, die Freilassung von Geiseln, die in Gaza festgehalten werden. In einer Erklärung auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social drohte Trump der terroristischen Gruppe Hamas und behauptete, dass es, wenn die Geiseln nicht vor dem 20. Januar 2025, dem Tag seiner Amtsübernahme, befreit würden, schwerwiegende Konsequenzen im Nahen Osten geben würde.

Trump betonte, dass diejenigen, die für die Geiselsituation verantwortlich sind, erhebliche Konsequenzen zu erwarten hätten, und erklärte: 'Befreit die Geiseln jetzt.' Der Konflikt eskalierte am 7. Oktober 2023, als Hamas und andere islamistische Gruppen etwa 1.200 Menschen in Israel töteten und über 250 Geiseln nahmen, wobei etwa 100 von ihnen noch in Gaza festgehalten werden. Experten schätzen, dass 50 bis 60 dieser Geiseln wahrscheinlich noch leben, wobei mehrere die doppelte Staatsbürgerschaft, einschließlich israelischer und amerikanischer, besitzen.

Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte gaben am 2. Dezember 2024 bekannt, dass ein weiterer Geisel in Gaza getötet worden sei. Die Person, ein in New York geborener Soldat, war zum Zeitpunkt ihrer Entführung 21 Jahre alt und wurde Berichten zufolge während des ersten Angriffs am 7. Oktober getötet. Die US-Regierung bestätigte, dass er ebenfalls die amerikanische Staatsbürgerschaft hatte, nachdem er in den USA aufgewachsen war, bevor er der israelischen Armee beitrat.

Die Bemühungen der Biden-Administration, zusammen mit regionalen Verbündeten, einen Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas zu vermitteln, waren weitgehend erfolglos. Hamas fordert das Ende der Feindseligkeiten und den vollständigen Rückzug der israelischen Streitkräfte aus Gaza als Voraussetzung für die Freilassung der Geiseln.

Laut Hamas-Gesundheitsbehörden hat der laufende Konflikt seit seinem Beginn über 44.460 Todesfälle in Gaza gefordert, obwohl diese Zahl nicht unabhängig verifiziert wurde.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.