Am 29. November 2024 fiel der brasilianische Real auf historische Tiefststände, als der Dollar zum ersten Mal 6 Reais erreichte, was durch das Interesse der Anleger an dem vorgeschlagenen Steuerreformpaket der Regierung ausgelöst wurde. Der Ibovespa, der wichtigste Aktienindex Brasiliens, verzeichnete ebenfalls Rückgänge.
Finanzminister Fernando Haddad hielt zusammen mit Planungsministerin Simone Tebet und Minister Rui Costa eine Pressekonferenz ab, um Details zur Steuerreform bekannt zu geben, die am Vortag angekündigt wurde. Haddad betonte, dass die Reform darauf abzielt, die Steuerbefreiungen für Personen mit einem Einkommen von bis zu 5.000 Reais (ca. 840 USD) pro Monat zu erweitern, ein Wahlversprechen von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva.
Derzeit sind nur Personen mit einem Einkommen von bis zu 2.259,20 Reais (ca. 380 USD) von der Einkommensteuer befreit. Haddad rechnete mit einer fiskalischen Auswirkung von 35 Milliarden Reais (ca. 5,87 Milliarden USD) jährlich durch die Reform und widerlegte damit Marktgerüchte über einen Verlust von 70 Milliarden Reais (ca. 11,37 Milliarden USD).
Um den Einnahmeverlust auszugleichen, plant die Regierung, die Steuern für wohlhabendere Personen zu erhöhen, insbesondere für diejenigen, die über 50.000 Reais (ca. 8.383 USD) pro Monat verdienen und derzeit von Steuerbefreiungen für Einkünfte aus Mieten, Zinsen oder Dividenden profitieren. Diese Personen werden mit 10 % auf ihr Gesamteinkommen besteuert.
Zusätzlich versicherte Haddad, dass Personen mit einem Einkommen von über 20.000 Reais (ca. 3.353 USD) pro Monat weiterhin Gesundheitsausgaben abziehen können, jedoch nicht mehr von der Einkommensteuer befreit sind. Die Reform wird seit über einem Jahr geprüft und soll in Kürze dem Kongress zur Genehmigung vorgelegt werden, mit einer Umsetzung, die für Januar 2026 geplant ist.
Haddads Aussagen zielten darauf ab, Fehlinformationen zu klären, die zu Turbulenzen auf dem Markt geführt hatten und zuvor den Dollarwert auf 5,91 Reais, den höchsten Stand aller Zeiten, getrieben hatten.