Irland führt Parlamentswahlen amid wirtschaftlicher Unzufriedenheit und Wohnungskrise durch

Am 29. November 2024 führt Irland Parlamentswahlen durch, während die regierende Koalition trotz einer soliden Staatskasse erheblichen Herausforderungen gegenübersteht. Das Land verzeichnet einen Haushaltsüberschuss von 8,6 Milliarden Euro, ergänzt durch 14 Milliarden Euro an Steuern von Apple, doch viele Bürger berichten von finanziellen Schwierigkeiten.

Historisch hat sich Irland von einer problematischen Wirtschaft zu einer der wohlhabendsten in Europa gewandelt, wobei das theoretische BIP pro Kopf weltweit den dritten Platz einnimmt. Ein Großteil dieses Einkommens stammt jedoch aus Steuern, die von internationalen Unternehmen erhoben werden, die ihre EU-Basen in Irland eingerichtet haben, insbesondere nach dem Brexit.

Die steigenden Lebenshaltungskosten, insbesondere im Wohnungsbereich, sind zu einem drängenden Problem für viele irische Bürger geworden. Familien kämpfen gegen exorbitante Mieten, die in einigen Fällen sich verdoppelt haben, was viele in eine finanzielle Unsicherheit bringt, obwohl sie beschäftigt sind.

Allein im vergangenen Jahr sind etwa 150.000 Menschen nach Irland migriert, was die Wohnungskrise verschärft hat. Dieser Zustrom umfasst ukrainische Flüchtlinge, was zu einem Anstieg der öffentlichen Stimmung gegen Einwanderung und einer Zunahme nationalistischer und fremdenfeindlicher Rhetorik führt.

Die derzeitige Regierungskoalition unter Premierminister Simon Harris verfolgt eine Politik der Haushaltsdisziplin, die darauf abzielt, einen Staatsfonds ähnlich dem Norwegens zu schaffen. Kritiker argumentieren jedoch, dass die Regierung direktere Maßnahmen zur Bekämpfung des Wohnungsnotstands ergreifen muss.

Trotz wachsender öffentlicher Unzufriedenheit deuten politische Analysten darauf hin, dass die regierenden Parteien Fianna Fáil und Fine Gael wahrscheinlich genügend Stimmen erhalten werden, um ihre Koalitionsregierung aufrechtzuerhalten, obwohl sie möglicherweise neue Partner zur Unterstützung suchen müssen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.