Irische politische Landschaft verändert sich vor den Wahlen; Taoiseach bereitet sich auf wirtschaftliche Auswirkungen der US-Administration vor

DUBLIN, 24. Nov. - Im Vorfeld der irischen Parlamentswahlen am Freitag zeigt eine aktuelle Umfrage, dass die Führung von Premierminister Simon Harris' Fine Gael Partei schwindet. Die Partei hat derzeit 22 % Unterstützung, ein Rückgang von 26 % vor drei Wochen, so eine Umfrage des Sunday Independent/Ireland Thinks, die am Donnerstag und Freitag durchgeführt wurde. Der Koalitionspartner von Fine Gael, Fianna Fail, bleibt bei 20 %, während die Oppositionspartei Sinn Fein um zwei Punkte auf ebenfalls 20 % zulegte.

Die Verschiebung der Unterstützung für Fine Gael folgt auf eine Reihe von Wahlfehlern, was darauf hindeutet, dass der anfängliche Aufschwung nach Harris' Ernennung zum Parteivorsitzenden im April nun vorbei ist. Sinn Fein, die in früheren Umfragen in diesem Jahr führend war, strebt an, einen signifikanten Vorsprung vor Fine Gael und Fianna Fail zu erzielen, um deren mögliche Wiederwahl zu verhindern, da beide Parteien sich verpflichtet haben, erneut gemeinsam zu regieren.

In verwandten Nachrichten hat Taoiseach Simon Harris Maßnahmen angekündigt, um die irische Wirtschaft vor möglichen wirtschaftlichen Schocks zu schützen, die von der bevorstehenden Donald Trump-Administration in den USA erwartet werden. In einem Interview mit Sky News äußerte Harris Bedenken hinsichtlich Trumps Haltung zu Handel und Zöllen und erklärte: 'Ich denke, dass Präsident Trump das, was er sagt, in Bezug auf seine Position zu Handel und Zöllen ernst meint.' Er betonte die Notwendigkeit, Irland vorzubereiten und mit europäischen Partnern zusammenzuarbeiten, um auf diese Veränderungen zu reagieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.