Australien schlägt strenges Verbot von sozialen Medien für Kinder unter 16 Jahren vor

Am 21. November 2024 stellte die australische Regierung einen Gesetzentwurf im Parlament vor, der darauf abzielt, den Zugang zu sozialen Medien für Kinder unter 16 Jahren zu verbieten. Dieses Gesetz sieht Bußgelder von bis zu 49,5 Millionen AUD (ca. 32 Millionen USD) für soziale Medienplattformen vor, die die Anforderungen zur Altersverifikation nicht einhalten.

Das vorgeschlagene Gesetz beinhaltet einen Versuch eines Altersverifikationssystems, das biometrische Daten oder staatliche Identifikation nutzen könnte. Sollte es verabschiedet werden, würde dies eine der strengsten Regelungen für soziale Medien weltweit etablieren, ohne Ausnahmen für elterliche Zustimmung oder bestehende Konten.

Premierminister Anthony Albanese bezeichnete die Initiative als eine wegweisende Reform und betonte, dass sie eine klare Botschaft an die sozialen Medienunternehmen sende, die Sicherheit der Nutzer zu verbessern. Die Oppositionspartei Liberale hat Unterstützung für den Gesetzentwurf signalisiert, obwohl einige Unabhängige und Mitglieder der Grünen Partei weitere Details verlangen.

Obwohl die Gesetzgebung darauf abzielt, Kinder vor schädlichen Inhalten zu schützen, wird der Zugang zu Messaging-Diensten, Online-Spielen und Bildungsressourcen weiterhin erlaubt sein. Kommunikationsministerin Michelle Rowland hob die Risiken hervor, die von übermäßigem Gebrauch sozialer Medien ausgehen, wobei viele junge Australier von schädlichen Inhalten berichten.

Das Gesetz verpflichtet soziale Medienplattformen, angemessene Altersverifikationsmaßnahmen zu implementieren, und enthält Datenschutzbestimmungen zum Schutz der Benutzerdaten. Rowland erklärte, dass soziale Medienunternehmen für die Sicherheit der Nutzer verantwortlich gemacht werden müssen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.