Indien testet erfolgreich ersten hypersonischen Mittelstreckenrakete und markiert historischen Meilenstein

Am 17. November 2024 gaben die indischen Behörden den erfolgreichen Test der ersten hypersonischen Mittelstreckenrakete des Landes bekannt. Verteidigungsminister Rajnath Singh bezeichnete die Tests als "bedeutenden Meilenstein" und "historischen Moment" für Indien.

Die Tests fanden auf der unbewohnten Insel Abdul Kalam in der Bucht von Bengalen vor der Küste von Odisha statt. Singh erklärte, dass dieser Erfolg Indien in eine ausgewählte Gruppe von Nationen einreiht, die über kritische und fortschrittliche Militärtechnologien verfügen.

Er gratulierte der Forschungseinheit des Verteidigungsministeriums, den Streitkräften und der indischen Industrie zu diesem "kolossalen Erfolg". Die hypersonische Rakete hat eine Reichweite von bis zu 1.500 Kilometern und kann verschiedene Arten von Sprengköpfen tragen. Im Gegensatz zu herkömmlichen ballistischen Raketen fliegen hypersonische Raketen in niedrigen Höhen, erreichen ihre Ziele schneller und haben eine geringere Wahrscheinlichkeit, von modernen Luftverteidigungssystemen abgefangen zu werden.

Derzeit verfügen die Vereinigten Staaten, China und Russland über hypersonische Waffen. Iran, Nordkorea und Houthi-Kräfte im Jemen haben ebenfalls behauptet, solche Raketen getestet zu haben, aber es ist unklar, ob sie in ihren Militärkräften einsatzbereit sind.

In den letzten Jahren hat Indien bedeutende Maßnahmen zur Stärkung seiner Verteidigungsfähigkeiten ergriffen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich mit den Vereinigten Staaten, Japan, Australien und Deutschland ausgeweitet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.