Sri Lankas National People's Power gewinnt mit überwältigender Mehrheit bei Neuwahlen, Präsident Dissanayake erhält legislative Befugnisse

Am 15. November 2024 erzielte Sri Lankas National People's Power (NPP), unter der Leitung von Präsident Anura Kumara Dissanayake, einen entscheidenden Sieg bei den Neuwahlen, indem sie etwa 62 % der abgegebenen Stimmen gewann. Dieser Sieg ermöglicht es Dissanayake, seine Agenda zur Bekämpfung der Armut im wirtschaftlich angeschlagenen Land voranzutreiben.

Die NPP wird voraussichtlich 52 Sitze im 225-köpfigen Parlament sichern, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den zuvor gehaltenen drei Sitzen darstellt. Die wichtigste Oppositionspartei, Samagi Jana Balawegaya (SJB), unter der Führung von Sajith Premadasa, gewann 13 Sitze, während die Neue Demokratische Front, unterstützt von dem ehemaligen Präsidenten Ranil Wickremesinghe, zwei Sitze errang.

Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 65 %, was niedriger ist als die fast 80 % Teilnahme bei der Präsidentschaftswahl im September. Über 17 Millionen Bürger waren wahlberechtigt, und es nahmen rekordverdächtige 690 politische Parteien und unabhängige Gruppen an den Wahlen in 22 Wahlbezirken teil.

Der Sieg der Koalition von Dissanayake fällt in eine Zeit weit verbreiteten öffentlichen Unmuts über die zuvor von der Regierung auferlegten Sparmaßnahmen im Rahmen eines Rettungsplans des Internationalen Währungsfonds (IWF). Der neue Präsident hat seine Absicht bekundet, Politiken umzusetzen, die das Wohlergehen der Bürger und die Bedürfnisse der Armen in den Vordergrund stellen.

Diese Wahl markiert einen entscheidenden Moment für die politische Landschaft Sri Lankas, während Dissanayake versucht, eine Regierung zu bilden, die in der Lage ist, bedeutende Reformen in einem Land durchzuführen, das mit seiner schlimmsten Wirtschaftskrise seit der Unabhängigkeit im Jahr 1948 zu kämpfen hat.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.