Intensive Russische Drohnen- und Raketenangriffe auf die Ukraine führen zu zahlreichen Abfangaktionen

Am 13. November 2024 haben die ukrainischen Verteidigungskräfte 37 Drohnen und vier Raketen während eines koordinierten Angriffs der russischen Streitkräfte erfolgreich abgefangen. Insgesamt wurden 96 Luftangriffsfahrzeuge erkannt, ohne die auf ukrainischem Territorium abgeworfenen gelenkten Bomben zu zählen.

Die russische Militärführung hat in der Nacht und am Morgen verschiedene Arten von Raketen, gelenkten Bomben und Angriffsdrohnen eingesetzt. Der Angriff richtete sich unter anderem gegen die Region Sumy, wo zwei S-300-gelenkte Raketen aus der Region Kursk in Russland abgefeuert wurden, zusammen mit zwei Kh-101 Marschflugkörpern, die von strategischen Bombern im Kaspischen Meer gestartet wurden, und zwei Iskander-M/KN-23-Ballistikraketen aus Voronezh.

Zusätzlich wurden 90 Drohnen des Typs Shahed und nicht näher bezeichnete Drohnen aus Gebieten wie Kursk, Primorsko-Akhtarsk und Oryol eingesetzt. Bis 10:00 Uhr wurde bestätigt, dass zwei Kh-101 Marschflugkörper, zwei Iskander-M/KN-23-Ballistikraketen und 37 feindliche Drohnen über den Regionen Kyiv, Poltava, Zhytomyr, Sumy, Cherkasy, Zaporizhzhia, Chernihiv und Kirovohrad abgeschossen wurden.

Von den Drohnen gingen 47 in verschiedenen Regionen der Ukraine verloren, während zwei den Luftraum der Ukraine in Richtung Weißrussland und Russland verließen. Zum Zeitpunkt des Berichts befanden sich zwei Drohnen noch im ukrainischen Luftraum.

Dies war der erste kombinierte Raketen- und Drohnenangriff auf Kyiv seit 73 Tagen. Die Luftverteidigungskräfte zerstörten mehrere Marsch- und Ballistikraketen sowie etwa zehn Angriffsdrohnen in der Nähe der Hauptstadt. In Kyiv wurden keine Verletzten gemeldet; jedoch wurde eine Person im Bezirk Brovary verletzt, als ein Gebäude zerstört wurde und ein Feuer ausbrach, das anschließend gelöscht wurde.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.