Eskalation des Konflikts: Israel führt Luftangriffe im Libanon während des laufenden Krieges in Gaza durch

Am 10. November 2024 intensivierte Israel seine Militäraktionen gegen die Hisbollah im Libanon, während der laufende Konflikt in Gaza fortgesetzt wurde. Libanesische Beamte berichteten, dass israelische Luftangriffe mindestens 23 Todesopfer, darunter drei Kinder, und sechs Verletzte in der bergigen Region Almat, etwa 15 Kilometer östlich von Byblos, forderten. Das angegriffene Gebäude beherbergte Berichten zufolge intern Vertriebene aus dem Bekaa-Tal.

Rettungsarbeiten sind derzeit in dem betroffenen Gebiet im Gange. Lokale Medien berichteten, dass 35 Flüchtlinge aus verschiedenen Familien in dem angegriffenen Gebäude Schutz gesucht hatten. Darüber hinaus wurden bei einem weiteren Luftangriff auf die Stadt Adloun im Süden Libanons drei Rettungskräfte getötet, was das libanesische Gesundheitsministerium dazu veranlasste, den Angriff als 'Kriegsverbrechen' zu verurteilen.

Die Hisbollah hat seit über einem Jahr Raketenangriffe auf Israel durchgeführt, angeblich zur Unterstützung der Hamas, die am 7. Oktober 2023 die Feindseligkeiten gegen Israel eingeleitet hat. Beide Gruppen werden von zahlreichen Ländern als Terrororganisationen eingestuft.

In einer verwandten Entwicklung führten israelische Streitkräfte eine neue Welle von Luftangriffen auf Beirut durch, wobei insbesondere die südlichen Vororte ins Visier genommen wurden, was zur Evakuierung von Bewohnern führte. Der unabhängige Famine Review Committee von globalen Lebensmittelsicherheitsexperten hat gewarnt, dass dringende Maßnahmen erforderlich sind, um eine Hungersnot im nördlichen Gaza zu verhindern, und betont, dass sofortige Maßnahmen erforderlich sind, um die schwerwiegende humanitäre Krise zu lindern, die durch die monatelange militärische Belagerung verschärft wurde.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.