Am 7. November 2024 zielten mehrere Luftangriffe auf die südlichen Vororte von Beirut, Libanon, einschließlich eines Gebiets in der Nähe des internationalen Flughafens. Das israelische Militär hatte zuvor die Einwohner aufgefordert, vier Stadtteile in der Umgebung zu evakuieren. Berichten zufolge erlitten mehrere Gebiete Bombardierungen, wobei Rauch in den südlichen Teilen der Stadt sichtbar war. Es wurden keine sofortigen Opfer gemeldet.
Diese Eskalation folgt auf eine Reihe israelischer Bombardierungen am 6. November, die auf die Infrastruktur der Hisbollah abzielten, während die Gruppe ihre grenzüberschreitenden Angriffe zur Unterstützung von Hamas im Rahmen des anhaltenden Konflikts in Gaza verstärkt hat.
In einem separaten Vorfall traf der Hurrikan Rafael am Nachmittag des 6. November 2024 als Kategorie-3-Sturm Kuba. Der Hurrikan traf die Provinz Artemisa und brachte Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 km/h mit sich, was zu weit verbreiteten Stromausfällen auf der Insel führte. Tausende von Bewohnern wurden aus Küstenstädten evakuiert, während sintflutartige Regenfälle und starke Winde die Region beeinträchtigten.
Der Sturm störte den Luftverkehr, da die Operationen an den Flughäfen Havanna und Varadero eingestellt wurden, und der Unterricht in mehreren Provinzen abgesagt wurde. Die kubanischen Behörden berichteten, dass das nationale Stromnetz aufgrund der Auswirkungen des Hurrikans außer Betrieb war. Ein humanitäres Schiff mit über 300 Tonnen Hilfe verließ Venezuela, um Kuba nach den jüngsten Stürmen zu unterstützen.