Trumps bevorstehende Politiken: Zölle, Einwanderung und mögliche CIA-Führung

Am 7. November 2024 erwarten Analysten, dass Donald Trump, bei seiner Amtseinführung als 47. Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar, schnell mehrere seiner vorgeschlagenen Wirtschaftspolitiken umsetzen wird. Dazu gehört voraussichtlich die Einführung von Zöllen, die insbesondere Importe aus China und andere wichtige Handelspartner wie Kanada und die Europäische Union betreffen. Trump hat zuvor Pläne für Zölle von 10 % bis 20 % auf Importe angekündigt, mit einem möglichen 60 % auf chinesische Waren.

Die europäischen Aktienmärkte reagierten auf diese erwarteten Zölle, wobei die Aktien großer deutscher Automobilhersteller wie Mercedes-Benz und BMW um etwa 6,5 % fielen. Ökonomen warnen, dass Trumps Zollstrategie erhebliche Störungen im globalen Handelssystem verursachen könnte.

Zusätzlich zu den Handelspolitiken wird erwartet, dass fiskalische Maßnahmen die Diskussionen in Washington dominieren, insbesondere mit dem Auslaufen bestehender Steuersenkungen und der Notwendigkeit, die Schuldenobergrenze zu behandeln. Da die Republikaner die Kontrolle über den Senat und möglicherweise auch über das Repräsentantenhaus übernehmen, wird ein zeitnaher Beschluss von Änderungen der Fiskalpolitik erwartet.

Die Einwanderungspolitik unter der neuen Verwaltung wird voraussichtlich bis Mitte 2025 restriktiver werden, wobei der Schwerpunkt auf der Senkung der Flüchtlingsaufnahmen und der Wiederherstellung der Migrantenschutzprotokolle liegen wird, die Asylsuchende verpflichten würden, während ihrer Einwanderungsverfahren in Mexiko zu bleiben.

Darüber hinaus wird berichtet, dass Trump in Erwägung zieht, den ehemaligen Direktor der Nationalen Geheimdienste John Ratcliffe als neuen Leiter der Central Intelligence Agency zu ernennen, was auf einen möglichen Wandel der Führungsprioritäten innerhalb der Geheimdienstgemeinschaft hinweist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.