Am 3. November 2024 gaben die Vereinigten Staaten den Einsatz von B-52 Stratofortress-Bombern aus dem 5. Bombergeschwader von der Minot Air Force Base im Verantwortungsbereich des Central Command im Nahen Osten bekannt. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund steigender Spannungen nach dem jüngsten Konflikt im Gazastreifen. Das Pentagon betonte, dass die USA bereit sind, alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz ihres Personals und ihrer Interessen in der Region gegen mögliche Bedrohungen durch den Iran und dessen Verbündete zu ergreifen.
Der oberste Führer Irans, Ayatollah Ali Khamenei, warnte, dass Israel und die USA eine 'verheerende Antwort' für ihre Handlungen gegen den Iran und dessen Verbündete, die als 'Achse des Widerstands' bekannt sind, erhalten würden. Diese Warnung folgt auf einen israelischen Angriff auf iranische Militärziele, der nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel am 1. Oktober 2024 mit etwa 200 Raketen stattfand.
In einer separaten Entwicklung forderte der ukrainische Menschenrechtsbeauftragte Dmytro Lubinets von der russischen Ombudsfrau Tatyana Moskalkova Listen ukrainischer Kriegsgefangener an, um einen Gefangenenaustausch zu erleichtern. Lubinets betonte die Bereitschaft der Ukraine zu Austausch und die Einhaltung der Genfer Konventionen.
Russische Beamte haben die Ukraine beschuldigt, den Austauschprozess zu sabotieren, und behauptet, dass Kiew hauptsächlich an bestimmten Gruppen von Gefangenen interessiert sei. Moskalkova berichtete unterdessen, dass von 935 ukrainischen Soldaten, die für einen Austausch vorgeschlagen wurden, nur 279 akzeptiert wurden, und führte die langsame Fortschritte auf politische Motive von ukrainischer Seite zurück.
Dieser laufende Dialog folgt einem vorherigen Austausch am 18. Oktober 2024, bei dem beide Nationen erfolgreich je 95 Gefangene austauschten, vermittelt durch die Vereinigten Arabischen Emirate.