PEKING, 29. Okt. - Der Stromverbrauch in China wird voraussichtlich um 7 % auf 9,9 Billionen Kilowattstunden (kWh) im Jahr 2024 steigen, was die vorherigen Prognosen aufgrund beispielloser Hitzewellen und kürzlicher wirtschaftlicher Anreize übertrifft. Der Chinesische Elektrizitätsrat (CEC) hat seine frühere Wachstumsprognose von 6,5 % auf 9,82 Billionen kWh überarbeitet.
Dieses erwartete Wachstum übertrifft den Anstieg von 6,7 % im letzten Jahr, wobei die Spitzenlast im Sommer mit 1,45 Milliarden Kilowatt einen Rekordwert erreichte, was auf die höchste nationale Durchschnittstemperatur seit 57 Jahren zurückzuführen ist. Der CEC stellte fest, dass der Stromverbrauch in den ersten drei Quartalen des Jahres die Erwartungen übertroffen hat.
Der Bericht hebt auch hervor, dass die Stromnachfrage im vierten Quartal aufgrund eines hohen Basiseffekts im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich auf 5 % zurückgehen wird, während das Angebot in diesem Winter während der Spitzenzeiten, insbesondere in den östlichen und südlichen Regionen Chinas, angespannt sein könnte, da die Haushalte ihre Heizungsnutzung erhöhen.