Schweden tritt in technische Rezession ein, da das BIP in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen sinkt

STOCKHOLM, 29. Okt. - Die schwedische Wirtschaft ist offiziell in eine technische Rezession eingetreten, da vorläufige Daten einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,1 % für das dritte Quartal 2024 zeigen, nach einem ähnlichen Rückgang im zweiten Quartal. Dies markiert zwei aufeinanderfolgende Quartale mit wirtschaftlicher Schrumpfung, was eine Rezession definiert.

Im Vergleich zum Vorjahr ist das BIP ebenfalls um 0,1 % im Vergleich zum gleichen Quartal 2023 gesunken. Analysten hatten ein Wachstum von 0,4 % für den Zeitraum Juli bis September sowie einen Anstieg von 0,7 % im Vergleich zum Vorjahr erwartet.

Im September wuchs das BIP um 0,1 % im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2023, fiel jedoch um 0,4 % im Vergleich zu August. Das schwedische Statistikamt stellte fest, dass das negative Wachstum im dritten Quartal auf einen Rückgang des BIP im September zurückzuführen war, der durch eine schwache Leistung im Juli verstärkt wurde.

Die schwedische Wirtschaft zeigt seit einem Jahr Anzeichen der Stagnation. Die Riksbank, die Zentralbank Schwedens, hat mögliche Zinssenkungen in ihren kommenden Sitzungen angedeutet, wobei eine signifikante Reduzierung im November erwartet wird. Swedbank hat ebenfalls angedeutet, dass die neuesten Wirtschaftsdaten die Wahrscheinlichkeit einer erheblichen Zinssenkung erhöhen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.