Elon Musk hat weitere 56 Millionen Dollar gespendet, um Donald Trump und andere republikanische Kandidaten zu unterstützen, wodurch sich seine Gesamtsumme an politischen Spenden auf mindestens 132 Millionen Dollar für den Wahlzyklus 2024 erhöht, wie aus Bundesoffenlegungen hervorgeht.
Die neuesten Spenden wurden in Einreichungen bei der Bundeswahlkommission offengelegt und zeigen Musks erhebliche finanzielle Unterstützung für Trumps Präsidentschaftskampagne sowie für republikanische Kandidaten im Repräsentantenhaus und im Senat.
Allein in der ersten Oktoberhälfte spendete Musk etwa 44 Millionen Dollar an seinen pro-Trump-Super-PAC, America PAC. Dies folgt einem vorherigen Bericht, der zeigte, dass er zwischen Juli und September rund 75 Millionen Dollar gespendet hat.
America PAC konzentriert sich darauf, Wähler in Schlüsselstaaten zu mobilisieren, die für die bevorstehende Wahl am 5. November entscheidend sind. Der PAC hat zudem berichtet, dass er im gleichen Zeitraum über 47 Millionen Dollar für Wähleraktivitäten ausgegeben hat.
Trumps Kampagne hat stark auf externe Finanzierung für die Wähleransprache gesetzt, wobei America PAC eine zentrale Rolle in der Wahlstrategie spielt. Trumps Kampagne berichtete, dass sie in der ersten Oktoberhälfte über 88 Millionen Dollar für Werbung ausgegeben hat, wobei 36 Millionen Dollar für die letzte Phase der Kampagne verbleiben.
Zusätzlich zu Musks Beiträgen gab ein weiterer konservativer PAC, der Sentinel Action Fund, bekannt, 2,3 Millionen Dollar von ihm erhalten zu haben. Musks Spenden bringen ihn in die Reihen prominenter republikanischer Spender, darunter Timothy Mellon und Miriam Adelson.
Im Rahmen seiner Kampagnenstrategie hat America PAC ein tägliches Gewinnspiel von 1 Million Dollar für zufällig ausgewählte Teilnehmer seiner Online-Petition gestartet, die sich an registrierte Wähler in umkämpften Staaten richtet. Das Justizministerium hat jedoch Bedenken geäußert, dass diese Gewinnspiele möglicherweise gegen das Bundeswahlrecht verstoßen.
Die Legalität der Petition und der damit verbundenen Gewinnspiele bleibt umstritten, da sich juristische Experten uneinig sind, ob Musks Handlungen gegen Vorschriften verstoßen könnten, die das Bezahlen von Personen zur Registrierung von Wählern verbieten. America PAC hat auf die Warnung des Justizministeriums nicht reagiert.