Japans Währungsbeamter Atsushi Mimura äußerte Besorgnis über den Rückgang des Yen, der kürzlich in den Bereich von 150 gegenüber dem Dollar gefallen ist. Er gab an, dass plötzliche Bewegungen auf dem Devisenmarkt aufgrund des Potenzials für spekulativen Handel genau überwacht werden.
In den USA blieb der Dollar nahe einem 11-Wochen-Hoch gegenüber den Hauptwährungen, unterstützt durch starke Wirtschaftsdaten. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im September um 0,4 %, und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sanken um 19.000 auf 241.000. Diese Zahlen deuten auf eine stabilere wirtschaftliche Perspektive hin, die die Erwartungen an die Zinssatzanpassungen der Federal Reserve beeinflusst.
Die asiatischen Aktienmärkte zeigten gemischte Ergebnisse, wobei der Nikkei-Index in Japan um 0,4 % anstieg, während die Märkte in Australien und Südkorea Rückgänge verzeichneten. Investoren warten auf bedeutende chinesische Wirtschaftsdaten, die auf eine Verlangsamung hinweisen könnten und Risiken für die Wachstumsziele Chinas darstellen.
Auf dem Rohstoffmarkt blieben die Goldpreise nahe den Rekordhöhen stabil, was die Marktdynamik widerspiegelt. Die Rohölpreise stiegen leicht, unterstützt durch einen Rückgang der US-Ölbestände, obwohl Bedenken hinsichtlich der Nachfrage zu Erwartungen eines signifikanten wöchentlichen Verlusts führten.
Flight Centre Travel Group in Australien berichtete von einem leichten Anstieg des Gewinns im ersten Quartal, doch die Aktien fielen stark und erreichten ein 10-Monats-Tief. Analysten stellten fest, dass die Leistung des Unternehmens nicht den Wachstumserwartungen entspricht, obwohl es frühe Anzeichen einer Verbesserung gibt, da der Reisebereich in eine geschäftigere Saison eintritt.