Eine aktuelle Umfrage der Marquette Law School zeigt, dass 45 % der amerikanischen Erwachsenen die Leistung der Richter des Obersten Gerichtshofs gutheißen, was einen bescheidenen Anstieg gegenüber früheren Tiefstständen darstellt. Die Zustimmungsrate stieg um zwei Punkte seit Juli, während eine Gallup-Umfrage berichtet, dass 48 % der Öffentlichkeit ein signifikantes Vertrauen in die Judikative haben.
Dieser Anstieg der Zustimmung erfolgt, während die Demokraten versuchen, den Obersten Gerichtshof zu einem zentralen Thema bei den bevorstehenden Wahlen zu machen und Reformen wie einen verbindlichen Ethikkodex und Amtszeitbegrenzungen für Richter fordern. Die Partei hat die Kritik am Gericht nach der Entscheidung von 2022, die Roe v. Wade aufgehoben hat, verstärkt.
Als Reaktion auf die Umfragedaten erklärte Carrie Severino, Präsidentin des Judicial Crisis Network und ehemalige Mitarbeiterin von Richter Clarence Thomas, dass die Ergebnisse die vorherrschende Erzählung des öffentlichen Misstrauens gegenüber dem Obersten Gerichtshof in Frage stellen.
Die Gallup-Umfrage klassifizierte die Judikative als die viertvertrauenswürdigste Institution unter zehn zivilen und politischen Einrichtungen, im Gegensatz zur Bundesregierung und zur Legislative, die auf dem achten bzw. neunten Platz in Bezug auf öffentliches Misstrauen rangierten.
Nach der Entscheidung des Gerichts in der Sache Dobbs v. Jackson Women's Health Organization, die die Frage der Abtreibungsgrenzen an die Bundesstaaten zurückverwies, war die öffentliche Zustimmung zum Obersten Gerichtshof auf historische Tiefststände gesunken, wobei nur 38 % zwischen Juli und Dezember 2022 zustimmten.
Die Umfrage von Marquette ergab auch, dass 90 % der Befragten die Einführung eines strengen Ethikkodex für Richter unterstützen. Die Meinungen über die ethischen Standards der Richter sind jedoch geteilt; 27 % bewerten ihre Standards als sehr hoch oder hoch, während 35 % sie als niedrig oder sehr niedrig betrachten.
Während sich das Rennen zwischen dem ehemaligen Präsidenten Trump und Vizepräsidentin Kamala Harris zuspitzt, bleibt die Möglichkeit, einen neuen Richter am Obersten Gerichtshof zu ernennen, ein wichtiges Thema für beide Parteien, wobei 83 % der Befragten die Auswahl des nächsten Richters als sehr oder einigermaßen wichtig erachten.
Im Gegensatz dazu priorisieren republikanische Wähler wirtschaftliche Stabilität und Einwanderung, wobei eine aktuelle Gallup-Umfrage zeigt, dass diese Themen unter ihren höchsten Anliegen rangieren.