Die Vereinten Nationen haben eine zweite Runde der Poliomyelitis-Impfungen für Kinder im Gazastreifen gestartet. Diese Initiative richtet sich an etwa 590.000 Kinder unter zehn Jahren, nachdem im Juli 2024 der erste Poliomyelitis-Fall in der Region seit 25 Jahren entdeckt wurde.
Die Impfkampagne wird von den lokalen Gesundheitsbehörden, UNICEF und UNRWA unterstützt, wobei spezifische humanitäre Waffenstillstände zwischen Israel und den Organisatoren vereinbart wurden, um die Durchführung zu erleichtern.
In einem separaten Vorfall bestätigte das israelische Militär in der frühen Montagmorgenstunden einen Luftangriff, der auf Zeltlager für Vertriebene im Al-Aqsa-Krankenhaus in Deir al-Balah, Gaza, abzielte. Berichte deuten darauf hin, dass der Angriff mehrere Todesfälle und zahlreiche Verletzte zur Folge hatte, wobei die Zahl der Opfer je nach Nachrichtenagentur variiert.
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte erklärten, dass der Angriff auf Hamas-Mitglieder abzielte, die angeblich das Krankenhaus als Kommandozentrale nutzten. Das Gesundheitsministerium von Gaza hat die anhaltende Belagerung der nordgazaer Krankenhäuser verurteilt und betont, dass dies eine Gefahr für das Leben der Patienten darstellt.