FRELIMO führt bei Präsidentschaftswahlen in Mosambik amid Jugendunruhen

Am 13. Oktober 2024 deuten vorläufige Ergebnisse der jüngsten Parlamentswahlen in Mosambik darauf hin, dass die regierende Partei FRELIMO wahrscheinlich ihre fast fünf Jahrzehnte währende Herrschaft ausdehnen wird. Daniel Chapo, der Kandidat der Partei und ehemaliger Provinzgouverneur, erhielt in 30 von 154 Distrikten etwa 70 % der Stimmen, so die Wahlkommission.

In spezifischen Provinzergebnissen gingen der FRELIMO-Partei und Chapo sowohl in den Provinzen Maputo als auch Cabo Delgado die Siege. In Maputo erhielt Chapo 53,68 % der Präsidentschaftsstimmen, gefolgt von Venâncio Mondlane von der PODEMOS-Partei mit 33,84 %, Ossumo Momade von RENAMO mit 9,62 % und Lutero Simango von MDM mit 2,86 %.

In Cabo Delgado erzielte Chapo 65,81 % der Stimmen, was 281.507 Stimmen entspricht, während Mondlane 22,64 % erhielt. Auch die Parlamentswahlen spiegelten die Dominanz von FRELIMO wider, die 66,44 % der Stimmen für die Parlamentsplätze erhielt.

Die Wahlen waren bemerkenswert, da sie die siebten Präsidentschaftswahlen in Mosambik markierten, wobei der amtierende Präsident Filipe Nyusi aufgrund von Amtszeitbeschränkungen nicht zur Wiederwahl antrat. Die offizielle Bekanntgabe der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen erfolgt innerhalb von 15 Tagen, sofern keine zweite Runde erforderlich ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.