Am 10. Oktober 2024 hat der ehemalige Präsident Donald Trump die Führung auf den Wettmärkten für die bevorstehende Präsidentschaftswahl übernommen und Kamala Harris zum ersten Mal seit 26 Tagen überholt. Trump hat nun eine 51,3%ige Chance, das Weiße Haus zu gewinnen, im Vergleich zu Harris' 47,3%. Diese Verschiebung erfolgt nach einer Reihe von Schwankungen in den Wettquoten, die die volatile Dynamik der aktuellen politischen Landschaft widerspiegeln.
Vor wenigen Wochen lag Trump noch mit 7,3% zurück, aber seine Position hat sich erheblich verbessert, unterstützt durch einen Anstieg der Wählerregistrierungen in wichtigen Schlüsselstaaten. Diese Staaten, darunter Arizona, Michigan und Pennsylvania, sind entscheidend für beide Kandidaten, wobei Trump in mehreren von ihnen Stärke zeigt. Harris hat zwar eine nationale Umfrageführung beibehalten, doch die Wettmärkte deuten auf ein engeres Rennen hin.
Die kürzliche Veröffentlichung von Harris' Interview in '60 Minutes' auf CBS hat Kritik ausgelöst und könnte zu den sich ändernden Quoten beigetragen haben. Mit dem Herannahen des Wahltages könnten die Auswirkungen dieser Entwicklungen die Wählerbeteiligung und das Gesamtergebnis der Wahl erheblich beeinflussen.
Quelle: Washington Examiner, 10. Oktober 2024