Der jüngste Anstieg der chinesischen Aktien hat zu beispiellosen Zuflüssen in börsengehandelte Fonds (ETFs), die sich auf das Land konzentrieren, geführt, wobei Investoren Milliarden in einem Klima positiver Stimmung rund um die Stimulierungsmaßnahmen Pekings beisteuern. Am 4. Oktober 2024 verzeichneten in den USA gelistete Emerging-Market-ETFs, die Investitionen in Entwicklungsländer und spezifische Länder umfassen, insgesamt Zuflüsse von 5,96 Milliarden Dollar, was den größten wöchentlichen Zufluss seit über einem Jahr darstellt.
Ungefähr 4,9 Milliarden Dollar dieses Betrags flossen in fünf führende ETFs, die speziell in chinesische Aktien investieren, und setzten damit einen neuen Rekord. Dieser Trend unterstreicht das wachsende Vertrauen der Investoren in den chinesischen Markt, das durch Erwartungen an anhaltende wirtschaftliche Unterstützung der Regierung angetrieben wird.
Die Auswirkungen dieses Zuflusses sind für die globale Finanzlandschaft erheblich, da sie ein erneutes Interesse an Schwellenmärkten, insbesondere China, anzeigen, was die globalen Investitionsstrategien und Marktdynamiken beeinflussen könnte.
Quelle: Bloomberg, 7. Oktober 2024.