Uganda startet die Karuma-Wasserkraftstation nach Verzögerungen

Uganda hat am 27. September 2024 offiziell die Karuma-Wasserkraftstation in Betrieb genommen, nachdem es zu einer sechsjährigen Verzögerung aufgrund von Vandalismus an den Übertragungsleitungen und Schwierigkeiten bei der Grundstückserwerbung gekommen war. Der Damm, der sich in Kiryandongo, über 220 Kilometer (137 Meilen) nördlich von Kampala, befindet, hat eine Kapazität von 600 Megawatt.

Der Bau der Anlage begann 2013, wobei die Finanzierung hauptsächlich von der Exim Bank of China bereitgestellt wurde, die 85 % der Gesamtkosten von 1,7 Milliarden Dollar deckte. Die Einweihungszeremonie wurde von Präsident Yoweri Museveni besucht, was die Bedeutung des Projekts für den Energiesektor Ugandas und die wirtschaftliche Entwicklung unterstreicht.

Der Abschluss der Karuma-Wasserkraftstation wird voraussichtlich die Stromversorgung Ugandas verbessern, was das industrielle Wachstum fördern und den Zugang zu Energie für Millionen von Bürgern verbessern könnte.

Source: bloomberg.com

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.