Finnland richtet NATO-Kommandobasis nahe der russischen Grenze ein

Finnland hat die Einrichtung einer NATO-Kommandobasis in Mikkeli angekündigt, die weniger als 200 Kilometer von der russischen Grenze entfernt liegt. Verteidigungsminister Antti Häkkänen erklärte am 27. September 2024, dass dieser Schritt ein klares Signal an Russland sendet, hinsichtlich Finnlands Engagement für die NATO und der Bedeutung der NATO für die finnische Verteidigung. Die neue Basis wird Personal aus verschiedenen Ländern beherbergen und zielt darauf ab, die Synergie zwischen dem nationalen Verteidigungsmanagement und dem Verteidigungsmanagement der NATO zu verbessern.

Diese Entwicklung erfolgt fast anderthalb Jahre nach dem Beitritt Finnlands zur NATO am 4. April 2023, was das Ende seiner 75-jährigen Neutralität markiert. Nach dem Beitritt Finnlands hat sich die NATO-Grenze zu Russland auf 2.600 Kilometer verdoppelt. Zudem einigten sich die Verteidigungsminister der NATO im Juni darauf, rotierende Vorwärtslandstreitkräfte (FLF) in Finnland zu stationieren, um die Sicherheit der östlichen Mitglieder des Bündnisses zu stärken.

Häkkänen merkte an, dass weitere Details zum Zeitplan der Betriebsaufnahme der Basis später bekannt gegeben werden. Berichten zufolge könnte Finnland auch eine NATO-Panzerbrigade mit 4.000 bis 5.000 Soldaten zur Abwehr externer Bedrohungen beherbergen. Darüber hinaus arbeiten die skandinavischen Länder an der Schaffung eines militärischen Transportkorridors von norwegischen Häfen nach Finnland.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.