Die Co-Vorsitzenden der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD), Tino Chrupalla und Alice Weidel, haben bekannt gegeben, dass Weidel die Kanzlerkandidatin der Partei für die bevorstehenden Bundestagswahlen sein wird. Diese Entscheidung, die am 27. September 2024 bekannt gegeben wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in den Vorbereitungen der Partei für die Wahlen im September 2025 dar.
Obwohl diese Vereinbarung Weidel als Favoritin positioniert, ist ihre Kandidatur noch nicht bestätigt. Sie benötigt die Unterstützung der Parteimitglieder während der AfD-Konferenz, die für März 2025 angesetzt ist. Weidel trat bereits bei der letzten Bundestagswahl gemeinsam mit Chrupalla an, und ihre Nominierung wird innerhalb der Partei weitgehend erwartet.
Das Ergebnis der internen Wahlen der AfD könnte Auswirkungen auf die politische Landschaft Deutschlands haben, insbesondere angesichts des wachsenden Einflusses der Partei in den letzten Jahren. Eine erfolgreiche Nominierung für Weidel könnte die Präsenz der AfD im Bundestag weiter festigen und die Koalitionsdynamik in der nächsten Regierung beeinflussen.
Quelle: dw.com, 27. September 2024