Singapur startet Taskforce zur Belebung des angeschlagenen Aktienmarktes

Singapur hat eine bedeutende Initiative zur Belebung seines rückläufigen Aktienmarktes gestartet, der einen erheblichen Rückgang der Aktivitäten verzeichnet hat. Am 27. August kündigte die Regierung der Stadtstaat die Bildung einer Taskforce an, die darauf abzielt, den Markt im Wert von 811 Milliarden Singapur-Dollar (ca. 632 Milliarden US-Dollar) zu revitalisieren. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf einen besorgniserregenden Trend, bei dem Delistings die Neuemissionen bei weitem übersteigen, was dazu geführt hat, dass Singapur seinen Status als größter Aktienmarkt in Südostasien verloren hat.

Trotz dieser Bemühungen gibt es erhebliche Skepsis unter den Marktteilnehmern bezüglich des möglichen Erfolgs dieses Neustarts. Die Aussichten bleiben düster, mit tiefem Pessimismus über die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Strategien.

Die Auswirkungen der Schwierigkeiten des singapurischen Aktienmarktes reichen über die Landesgrenzen hinaus, da ein revitalisierter Markt entscheidend ist, um ausländische Investitionen anzuziehen und die Position des Stadtstaates als Finanzzentrum in der Region aufrechtzuerhalten.

Quelle: Bloomberg, 27. September 2024.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.