Schwere Überschwemmungen in Mitteleuropa mit Klimawandel verbunden

WARSCHAU, 25. Sept. (Reuters) - Ein aktueller Bericht zeigt, dass der Klimawandel die Wahrscheinlichkeit schwerer Überschwemmungen erheblich erhöht hat, wie die verheerenden Überschwemmungen, die diesen Monat Mitteleuropa getroffen haben und 24 Todesopfer zur Folge hatten. Die Überschwemmungen, die als die schlimmsten seit zwei Jahrzehnten beschrieben werden, haben Städte mit Schlamm und Trümmern bedeckt, mit erheblichen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur, was zu Reparaturkosten in Milliardenhöhe führt.

Der Bericht von World Weather Attribution, einer internationalen wissenschaftlichen Gruppe, ergab, dass die mit Sturm Boris verbundenen Niederschläge die höchsten waren, die in der Region über einen Zeitraum von vier Tagen jemals registriert wurden. Er kam zu dem Schluss, dass der Klimawandel solche extremen Niederschläge mindestens doppelt so wahrscheinlich gemacht und ihre Intensität um 7 % erhöht hat.

Joyce Kimutai, Forscherin am Grantham Institute des Imperial College London und Mitautorin der Studie, betonte die dringende Notwendigkeit für politische Entscheidungsträger, den Verbrauch fossiler Brennstoffe anzugehen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Sie sagte: 'Bis Öl, Gas und Kohle durch erneuerbare Energien ersetzt werden, werden Stürme wie Boris noch stärkere Niederschläge auslösen, die wirtschaftlich verheerende Überschwemmungen verursachen.'

Der Bericht stellte auch fest, dass die ungewöhnlichen Wetterbedingungen, die zur Sturmführung beitrugen, einschließlich kalter Luft aus den Alpen, die mit wärmerer Luft aus dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer interagierte, durch den Klimawandel verstärkt wurden. Derzeit wird erwartet, dass solche Stürme einmal alle 100 bis 300 Jahre auftreten, aber mit einer projizierten Erhöhung der globalen Temperaturen wird erwartet, dass ihre Häufigkeit und Schwere in den kommenden Jahrzehnten erheblich zunehmen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.