SINGAPUR, 19. Sept. (Reuters) - Die japanische Mitsui O.S.K. Lines, das norwegische Unternehmen Yara und das Global Centre for Maritime Decarbonisation aus Singapur haben erfolgreich den weltweit ersten Ammoniak-Transfer zwischen Schiffen in Australien abgeschlossen. Diese Operation ist ein bedeutender Schritt in Richtung der Etablierung von Ammoniak-Bunkering als viable Alternative für die Schifffahrtsindustrie.
Der Transfer fand in der Region Pilbara statt, die voraussichtlich zu einem wichtigen Ammoniak-Bunkering-Hub werden wird, dank der bestehenden Infrastruktur im Hafen von Dampier. Der Test simulierte Bunkering-Bedingungen und umfasste zwei Transfers von jeweils 4.000 Kubikmetern Ammoniak zwischen einem Gasschiff von Mitsui O.S.K. Lines und einem anderen Schiff, das Navigator Gas gehört.
Murali Srinivasan, Senior Vice President bei Yara, betonte die Bedeutung dieser Operation und erklärte, dass sie entscheidend für die Ermöglichung von Ammoniak-Bunkering in Hafenanlagen ist, während die globale Schifffahrt versucht, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Der erfolgreiche Transfer markiert einen Wendepunkt für die Entwicklung von Ammoniak als saubere Energiequelle in maritimen Operationen.